Haus des Gebetes

Das "Haus des Gebetes" in Trier, Maarstr. 22 wurde am 7. Juni 1990 vom e. V. "Haus des Gebetes" erworben und bis zum Sommer 1992 in mühsamer Arbeit gegen viele Widerstände renoviert und umgebaut.

Das Haus umfasst eine Kapelle, Gemeinschaftsräume und 2 Zimmer für kurze Auszeiten.

Verantwortlich:
Haus des Gebetes, Ulrike Stolz-Berlin
(1. Vorsitzende des e. V.)
Haus-des-Gebetes(at)t-online.de

Über unterstützende Spenden freuen wir uns:
IBAN DE80 3706 0193 3003 3310 15

Wer sind wir? Was wollen wir?

Wir sind eine Gebetsgruppe innerhalb der katholischen Kirche und der charismatischen Erneuerung und wollen im Bistum Trier ein Ort von Kirche sein.

Die Kirche und wir alle brauchen immer wieder Reform, das heißt: Erneuerung im Heiligen Geist. Unser Beitrag dazu besteht zunächst im Hören und Beten.


Deshalb haben wir im Jahr 1987 einen Verein "Haus des Gebetes" gegründet. Seit 1990 gibt es ein Haus des Gebetes in Trier.


Teilnehmer sollen in ihrem geistlichen Leben gestärkt und zum Dienst in den Pfarreien und im Alltag ausgerüstet werden.


Die Freude am Glauben entdecken und Gleichgesinnte treffen können.


Das von Papst Franziskus ausgerufene Motto dieses Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“ versuchen wir zu leben.

Herzlich Willkommen!



Flyer Haus des Gebetes 2025

Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen. LINK

Termine 2025

Datum

Veranstaltung

 

Fr., 9. Mai, 19 Uhr

Referentin: Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier
Thema: Christi Himmelfahrt - und die Welt des Menschen

 

Fr., 23. Mai

19 Uhr Messe mit Pfr. Martin Birkenhauer, Saarbrücken
20 Uhr Vortrag "Keine Angst vorm Heiligen Geist!"
Was heißt es, Gott die Kontrolle zu überlassen?

 

Fr., 10. Oktober, 19 Uhr

Referent: Reinhold Neisius, Trier
Thema: Kurzweilige Geschichten und Anekdoten aus dem Leben eines KOCHs
- Küster
- Organist
- Chorleiter

 

Fr., 7. November, 19 Uhr

Referentin: Dr. Margarete Eirich
Thema: Wieso ist die Mitwirkung der Gläubigen unerlässlich bei der Hl. Messe?
Wie können wir uns noch mehr von der verwandelnden Dynamik der Eucharistiefeier ergreifen lassen?

 

Fr., 28. November, 19 Uhr

Referentin: Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier
Thema: Kirche im Advent - und das Alte Testament

 

Regelmäßige Termine

jeden Donnerstag

15 Uhr: eine Stunde stille eucharistische Anbetung in dem Anliegen um Priester- und Ordensberufungen.

jeden Freitagabend

19 Uhr: im Wechsel Eucharistiefeier oder Treffen des Gebetskreises mit Schriftlesung, kurze eucharistische Anbetung, Gebet füreinander und in den Anliegen der Kirche und der Welt oder Vortrag

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.